Navigation überspringen
  • Programm
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
 
Gaishorner Bürgerliste

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

Ältere Beiträge

  • 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
  • 2018
    • März 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
  • 2014
    • November 2014
    • September 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
  • 2013
    • November 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • März 2013
  • 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • März 2012
  • 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
  • 2010
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
  • 2009
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009

Gemeinderats-Sitzung 06/2010

07.07.2010 (3 Kommentare)


Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Fragestunde und Bericht des Bürgermeisters

3. Beratung und Beschlussfassung über Rechnungsabschluss 2009

4. Bericht an den Gemeinderat über Bebauungsplan Au

5. Wahl der Mitglieder in die einzelnen Fachausschüsse

6. Beschluss über die Einwendungsbehandlung zur 5. Änderung des FWPL Nr. 3.0

7. Beschluss über die Änderung des FWPL 3.0

8. Festlegung eines Sitzungstermins als Ersatztermin für die Sitzung vom 1.7.2010

9. Dringlichkeitsantrag der SPÖ aus der letzten Sitzung: Reinigung bzw. Sanierung der Sickerschächte im Bereich des Rüsthauses der FF Gaishorn und des Sperrmüllcontainers

 

Nicht öffentlicher Teil

10.Genehmigung des nicht öffentlichen Protokolls der GR-Sitzung vom 21.5.2010

11.Behandlung von Berufung in Baurechtsangelegenheit

 

Zurück

Kommentare lesen »

Kommentar von ebsch | 09.07.2010

Man hätte nicht treffender und gewählter das zum Ausdruck bringen können, was sich schon viele Gaishorner Gemeindebürger denken, als es Frau Ute Gross in ihrem Kommentar in der Kleinen Zeitung vom 9.7.2010 getan hat.

tl_files/aktuelles/2010/07_Juli/GehEndlich.jpg

Kommentar von Klaus | 08.07.2010

Ich sehe diese Vorgangsweise nicht nur als Amtsmissbrauch, sondern in dieser Dimension schon als Ortsmissbrauch - was natürlich noch um einiges schlimmer ist.

Kommentar von heinz | 08.07.2010

Die gestrige GR-Sitzung brachte das unsere Gemeinde beherrschende Chaos nochmals eindrucksvoll zur Geltung!

Eingangs hat der Bgm. den Ablasser Toni anstelle von Mayer H. als neuen ÖVP GR angelobt.

Als dann die Rücktritts- bzw. Verzichtserklärungen kontrolliert wurden, mussten wir feststellen dass für Jansky M. (er war vor Ablasser auf der ÖVP Liste gereiht) keine Verzichts- sondern nur eine Rücktrittserklärung vorlag.

Als der Bgm. mit diesem Sachverhalt konfrontiert wurde versuchte er noch uns einzureden dies sei eh egal!

Somit waren natürlich auch die in diesem Zusammenhang vom Bgm. veröffentlichten Kundmachungen falsch!

Als wir nicht locker ließen und sagten die Angelobung sei ungültig und er soll den Ablasser Toni einfach nach Hause schicken, hat der Bgm. nach nur 10 Minuten, eine Sitzungsunterbrechung für 5 Minuten beantragt!

Nach mehr als 25 Minuten interner Beratung der ÖVP (inkl. ihres FPÖ Anghängsls) kamen sie zurück und hat der Bgm. die Sitzung einfach für beendet erklärt.

Trotz sehr energischer Hinweise dass der GR auch mit 14 Mitgliedern (wenn der Toni nach hause gegangen wäre) noch immer beschlussfähig sei hat er nicht eingelenkt und die Sitzung tatsächlich abgebrochen!

Damit hat er aus unserer Sicht einen klassischen Fall von „Amtsmissbrauch“ gesetzt.

Er hat die GR-Sitzung nämlich mutwillig, ohne tatsächliche Notwendigkeit beendet nur weil er erkannte, dass er bei 7:7 seine Anträge nicht mehr mit Gewalt durchgebracht hätte!

Noch verwerflicher ist sein Tun wenn man bedenkt dass er die gestrige Sitzung als „dringlich“ einberufen hatte (allerdings auch dies zu Unrecht) und nun, nur weil er keine Mehrheit mehr hatte, platzen lies!

Ein echter DEMOKRAT der Hr. Pusterhofer!

Wie das immer dramatischere Chaos noch in den Griff zu kriegen ist, ist mir schleierhaft!

Das gestrige Desaster hat eindrucksvoll bestätigt - mit diesem Bgm. geht’s sicher nicht!

Auf der Strecke bleiben dabei unser wunderbarer Ort und seine Bewohner! 

Ein Kommentar schreiben

*
*
Bitte rechnen Sie 6 plus 7.*
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

© Gaishorner Bürgerliste | Impressum | made by Multimediaproduktion