Gemeinderats-Sitzung 07/2009
23.11.2009 (0 Kommentare)
Tagesordnung
1a. Begrüßung
1b. Angelobung des Gemeinderates Ernst Baumgarthuber an Stelle des bedingt zurückgetretenen Gemeinderates Mayr Karl. Weiters Angelobung des Gemeinderates Wöhrer Bernhard an Stelle des bedingt zurückgetretenen Gemeinderates Grössing Johann, sowie Einberufung von Grabner Eberhard für den bedingt zurückgetretenen Gemeinderat Heinrich Dominici
1c. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Fragestunde des Bürgermeisters
3. Bericht des Kasiers
4. Genehmigung des Protokolls der GR-Sitzung vom 9.11.2009
5. Beschluss über Sitzungsende um spätestens 23h (Dringlichkeitsantrag)
6. Einwendungsbehandlung
*zum Siedlungsbild-Änderung 3.01
*zur Flächenwidmungsplanänderung 3.03 A und B
*zur Flächenwidmungsplanänderung 3.04 A und B
7. Beschluss über Änderung
*des Siedlungsbildes 3.01
*des Flächenwidmungsplanes 3.03 A und B
*des Flächenwidmungsplanes 3.04 A und B
8. Beschluss über Pachtvertragsverlängerung Grdstk. Nr. 900/1 KG Gaishorn (Rothleithner Günther) und 901/1, KG Gaishorn (Ing. Aigner Christoph)
9. Beschluss über Übertragung der Baukompetenz für Gewerbebetriebe an die Bezirksverwaltungsbehörde
10. Beschluss über Vermietung Mehrzwecksaal
11. Beschluss über Vergabe von Versicherungsleistungen für Wasserleitungsschäden der Gemeinde, Einrichtung Musikerheim und Rüsthaus mit Bauhof Gaishorn
12. Beschluss über Übernahme von Betriebskosten für Rüsthaus Gaishorn
13. Beschluss über Priorität bezüglich Ausbau von Wildbächen in Gaishorn
14. Beschluss über Übernahme von Interessentenbeitragsleistungen für Räumung Vorsee und Geschiebeauffangbecken sowie Sofortmaßnahmen Flitzenbach
15. Beschluss über Beitrag der Marktgemeinde an den Sanierungskosten des Kriegerdenkmals
16. Beschluss über Übernahme eines Musikschulkostenbeitrages für ein Zweitinstrument je Person
17. Errichtung von einer Straßenlaterne bei der "Gstauderfest-Straße" (Dringlichkeitsantrag)
Nicht öffentlicher Teil
11. Genehmigung der nicht öffentlichen Protokolls vom 9.11.2009
12. Beschluss über Berufung in Baurechtsangelegenheit
13. Personalangelegenheiten
Kommentare lesen »
Ein Kommentar schreiben