Navigation überspringen
  • Programm
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
 
Gaishorner Bürgerliste

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

Presse-Archiv

  • 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
  • 2015
    • März 2015
  • 2014
    • Dezember 2014
    • Februar 2014
  • 2013
    • September 2013
  • 2012
    • März 2012
  • 2010
    • Juni 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
  • 2009
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • Juli 2009
    • April 2009
  • 2008
    • September 2008
  • 2007
    • Januar 2007
  • 2006
    • Juli 2006
  • 2005
    • November 2005
    • Mai 2005
    • März 2005
    • Februar 2005

Eigentümliche Interpretation des Wählerwillens

23.06.2010 (1 Kommentare)

Demokratieverlust in Gaishorn

Man sollte im Leben nichts für unmöglich erachten,dies ist eine Erkenntnisaus der letzten GR-Wahl.
Obwohl der Bürgermeister eine schwere Niederlage einstecken musste, hat er sich selbst zum „moralischen“ Sieger erklärt. Dies wohl nur deshalb, weil ihm die Bedeutung des Wortes „Moral“ nicht bekannt ist. Wirklich überrascht hat
uns dies allerdings nicht, sind wir doch aus den vergangenen Jahren schon einiges gewöhnt!
Tatsächlich überrascht hat nur die Verhaltensweise des einzigen verbliebenen FPÖ Mandatars. Hat er in der vergangenen Periode doch keine Möglichkeit ausgelassen um den Bürgermeister (meist auch zurecht) der Unfähigkeit zu bezichtigen. Dass er sich nach Erreichen des mit Abstand schlechtesten Ergebnisses für seine Partei mit dem laut seinen Aussagen so „unfähigen“ Bürgermeister verbündet, ist wohl einmalig. Aller Anstand und alle Vorsätze wurden über Bord geworfen.
Im Prüfungsausschuss hat er vor der Wahl noch die Verfehlungen des Bürgermeisters scharf kritisiert und auch den Rechnungsabschluss 2009 in der Sitzung vom 30. März abgelehnt. Dass er dann bei der GRSitzung am 21. Mai dem völlig unveränderten Rechnungsabschluss aber zugestimmt hat, rundet das Bild erst richtig ab.
Aber schon im Gespräch mit der FPÖ nach der GR-Wahl war die wichtigste und einzige wirklich interessierende Frage - „Wos schaut für uns ausa“?
Dass man sich um ca. € 50.000,- (Vzbgm. - Gehalt über fünf Jahre) fangen ließ, wirft ein entsprechendes Licht auf jene Partei, die immer nur von den „Fleißigen und Tüchtigen“ redet! Diese beiden Attribute dürften sich aber scheinbar auf das Füllen der eigenen Taschen beziehen. Das Wohl einer ganzen Gemeinde und ihrer Bewohner kann da ja mal ruhig ein wenig in den Hintergrund treten!
Unsere Hoffnung, dass sich die Situation nach der Wahl bessert und wieder Gaishorn und das Gemeinsame im Vordergrund steht, ist damit wohl in weite Ferne gerückt Die Entwicklung und das Zusammenleben unserer Gemeinde befindet sich nun weiterhin in der Geiselhaft eines Bürgermeisters, dem sein Eigeninteresse über allem anderen steht.

Zurück

Kommentare lesen »

Kommentar von Alex Dörfler | 20.09.2010

Respekt an das Team der GBL, der Gaishorn Express ist nicht nuhr sehr informativ sondern auch toll zu lesen.

Ein Kommentar schreiben

*
*
Bitte addieren Sie 2 und 5.*
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

© Gaishorner Bürgerliste | Impressum | made by Multimediaproduktion