Die Fakten zeichnen ein trauriges Bild
09.07.2010 (0 Kommentare)
Wer bisher noch Zweifel am Chaos in der Gaishorner Gemeindeführung hegte, sollte sich die Chronologie der Gemeinderatssitzungen in der neuen GR-Periode auf der Zunge zergehen lassen!
GR-Sitzung 26.4.2010 - Konstituierung des Gemeinderats.
GR-Sitzung 21.5.2010 - Dauer über 5 Stunden, TOP teilweise abgesetzt, wichtige Beschlüsse alle 8:7, 1 ÖVP-GR zurückgetreten.
GR-Sitzung 17.6.2010 - am 8.6. die Einladung ausgeschickt - am 11.6. wieder abgesagt.
GR-Sitzung 28.6.2010 - von insgesamt 12 TOP wurden ganze 3 behandelt (Begrüßung, Protokollgenehmigung und Fragestunde), Sitzung um 23.05 Uhr beendet, Bürgermeister behauptete bei Eingang in die Sitzung der Termin wäre vom Land vorgegeben worden - von der zuständigen Leiterin der FA7A wurde am 2.7. bei einem Gespräch in Graz klargestellt, dass das nicht stimmt. Bgm. hatte GR mal wieder falsch informiert! 2 ÖVP-GR zurückgetreten.
GR-Sitzung 1.7.2010 - am 21.5.2010 vom GR einstimmig in den Terminplan für die periodischen GR-Sitzungen des Jahres 2010 aufgenommen, damit für verbindlich erklärt, vom Bürgermeister eigenmächtig abgesetzt!
GR-Sitzung 7.7.2010 - Als "dringlich" (ohne Grund) einberufen, nach nur 10 Minuten effektiver Sitzungsdauer vom Bürgermeister, noch vor Eingang in die Tagesordnung, wieder beendet. Davor noch einen neuen ÖVP Gemeinderat angelobt ohne die hiefür erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen! Das ist reine Willkür und liegt nahe am Amtsmissbrauch! 1 ÖVP-GR zurückgetreten.
Die letzten 3 Sitzungen die fast idente Tagesordnung - beschlossen wurde defakto NICHTS. Die Gemeindeordnung sieht 4 Gemeinderatssitzungen pro Jahr vor, Pusterhofer setzt 6 Sitzungen in 2 1/2 Monaten an, beschlossen wird aber praktisch nichts!
Für Fortsetzung garantieren K. P. und K. K. ....................
Kommentare lesen »
Ein Kommentar schreiben