Nichts geht mehr im Gaishorner Gemeinderat
28.06.2010 (0 Kommentare)
rien ne va plus - nichts geht mehr im Gaishorner Gemeinderat
Drei Tagesordnungspunkte hat der Bürgermeister in dreieinhalb Stunden geschafft. Schade dass dies nur die Begrüßung, Protokollgenehmigungen und die Fragestunde waren. Der vorgezogene Punkt "Beratung und Beschlussfassung über Rechnungsabschluss 2009" konnte nicht mehr innerhalb der bei der letzten Gemeinderatssitzung vereinbarten 3 1/2 Stunden Limitierung beschlossen werden. Das lähmende "Um den Brei Herumreden" und die komplizierten fadenscheinigen Ausreden unseres Bürgermeister ziehen neben seinem Mangel an Vorbereitung die Sitzung dermaßen in die Länge, dass wir in dieser Form wohl kaum zu Resultaten kommen werden. Der Rest sind permanente zwar ambitionierte aber großteils geistlose Versuche, die Opposition mit Gerüchten oder unter Hinweis auf Mehrheitsverhältnisse oder angebliche Telefonauskünfte von Landesbehörden unter Druck zu setzen.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Anfrage des Vizebürgermeisters an den Kassier, wie viel er (Mr. Krump) in den nächsten 5 Jahren von der Gemeinde Salär bekommen wird. Nach der Antwort (50 000.- €) saß er nur mehr lächelnd in seinem Sessel und ließ das Geschehen an sich vorbeifließen, auf die an ihn gestellten Anfragen konnte er sowieso selbst keine Antworten geben.
"DIE (SPÖ und GBL) oder DER (Dominici) boykottieren mich immer, die schaden Gaishorn" wird unser Karl in den nächsten Tagen wohl wieder überall herumerzählen. Tatsache ist, dass seinerseits und auch von Seiten seiner engsten Vertrauten weder ein Wille zur Zusammenarbeit besteht, noch irgendeine Intention vorhanden ist, an der aktuellen Situation etwas zu ändern. Unser Bürgermeister scheint sich mit der immer schlechter werdenden Situation in der Gemeinde abzufinden, solange es ihm nur gelingt, die Schuld daran auf DIE oder DEN (Erkl. s.o.) zu schieben und es noch ein paar Bürger gibt, die ihm das glauben.
Uns bleibt in der Situation, fleißig und Konsequent unsere Gemeindearbeit weiter voranzutreiben und auf einen Hut zusammenzulegen, damit er den selbigen endlich nimmt.
Kommentare lesen »
Ein Kommentar schreiben