Navigation überspringen
  • Programm
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
 
Gaishorner Bürgerliste

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

Ältere Beiträge

  • 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
  • 2018
    • Oktober 2018
    • April 2018
  • 2017
    • Oktober 2017
  • 2016
    • Mai 2016
  • 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
  • 2014
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • Februar 2014
  • 2013
    • August 2013
  • 2012
    • Oktober 2012
    • Februar 2012
  • 2011
    • Oktober 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
  • 2010
    • Dezember 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010

Wer mit wem fünf Jahre sitzen gehen möchte

02.04.2010 (3 Kommentare)

Artikel Kleine Zeitung vom 2.4.2010

Wer mit wem fünf Jahre sitzen gehen möchte

In einigen Gemeinden ist noch unklar, wer zum Bürgermeister gewählt wird. Verhandelt wird über Koalitionen und Bedingungen.

Bis Ende April haben die Gemeinden noch Zeit für die konstituierenden Sitzungen, in denen Gemeinderäte Bürgermeister und die übrigen Vorstände wählen. In einigen Gemeinden wird noch um den Bürgermeistersessel und mögliche Koalitionen gerungen, vor allem in jenen Orten, wo einer Partei die absolute Mehrheit verloren gegangen ist.

In Gaishorn versucht die erstarkte Bürgerliste eine weitere Amtszeit von Bürgermeister Karl Pusterhofer (ÖVP) zu verhindern, wie eine neue Konstellation ausschauen könnte, ist noch unklar. Zweitstärkste Partei hinter der ÖVP (sieben Mandate) ist die SPÖ mit vier Mandaten, die GBL hält drei Sitze, die FPÖ ist mit einem Gemeinderat vertreten. "Es gibt mehrere Varianten", erklärt Eberhard Grabner von der Bürgerliste. Das Lesen im Kaffeesud zeigt eine Halbzeitlösung zwischen SPÖ und GBL auf - allerdings wäre das nur mit Unterstützung der Freiheitlichen möglich.

Pusterhofer erhebt aber auch Anspruch auf den Bürgermeistersessel und wird entsprechende Angebote unterbreiten.

UTE GROSS

Zurück

Kommentare lesen »

Kommentar von Snowbird | 03.05.2010

Naja mit dem Schmanckerl Vizebürgermeister lässt man sich eben gerne fangen.
Nur sollte die FPÖ aufpassen das sie bei den Wahlen 2015 nicht ganz untergeht.

Kommentar von Häferlgucker | 13.04.2010

Nach meinem Wissensstand geht derzeit noch nicht viel weiter. Die ÖVP tritt angeblich so überheblich auf, dass mache meinen sie hätte noch nicht begriffen dass sie abgewählt wurde!
Obwohl der Puterhofer seit einigen Tagen herumerzählen lässt er habe den Krump (Karl) bereits eingesackelt, kann ich das nicht glauben. Erstens schätze ich den Krump Karl für zu klug ein um auf den Pusterhofer hereinzufallen und zweitens dürfte die FPÖ noch nicht vergessen haben wie sie von ihm von 1990 - 1995 als Dank das sie ihn zum Bürgermeister gemacht hat, besch...en wurde! Bin schon neugierig was uns da die nächsten Tage noch an Überraschungen ins Haus steht. Hoffe auf einen Wechsel der Gaishorn wieder Hoffnung gibt, wenn's nicht anders geht eben mit einem Bündnis aus SPÖ, FPÖ und GBL!

Kommentar von politiker | 13.04.2010

Hallo GBLer! Was gibt es neues in der Gaishorner Politik - gibt es schon Koalitionsverhandlungen? Wer mit Wem? Hoffentlich geht die FPÖ nicht mit Pusterhofer zusammen

Ein Kommentar schreiben

*
*
Bitte addieren Sie 9 und 3.*
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

© Gaishorner Bürgerliste | Impressum | made by Multimediaproduktion