Navigation überspringen
  • Programm
  • Links
  • Sitemap
  • Kontakt
 
Gaishorner Bürgerliste

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

Ältere Beiträge

  • 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
  • 2018
    • Oktober 2018
    • April 2018
  • 2017
    • Oktober 2017
  • 2016
    • Mai 2016
  • 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
  • 2014
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • Februar 2014
  • 2013
    • August 2013
  • 2012
    • Oktober 2012
    • Februar 2012
  • 2011
    • Oktober 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
  • 2010
    • Dezember 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010

Gaishorn hat gewählt

22.03.2015 (2 Kommentare)

Erdrutsch in Gaishorn

Allen Wählerinnen und Wählern die der Gaishorner Bürgerliste durch ihre Stimme zu diesem hervorragenden Ergebnis verholfen haben - ein aufrichtiges DANKE!

Die Gemeinderatswahl brachte für die Bürgerliste ein überwältigendes Ergebnis.

Mit einem Zugewinn von 127 Stimmen gegenüber 2010 (damals nur in Gaishorn angetreten) konnte sich die GBL auf 269 Stimmen steigern und ein Mandat dazugewinnen. Sie hat damit Anspruch auf einen Vorstandssitz und wurde zur zweitstärksten Kraft im neugewählten Gemeinderat.

Gleichzeitig wurde die GBL in Treglwang zur stärksten Kraft und hat damit Anspruch auf den Ortsteilbürgermeister. 

Die SPÖ konnte einen Zugewinn von 85 Stimmen gegenüber 2010 (Gaishorn u. Treglwang zusammen) verzeichnen.

Die ÖVP musste massive Verluste hinnehmen und verlor mit 292 Stimmen fast 56% ihrer Wähler. Die FPÖ schaffte den Einzug in den GR nicht mehr.

Im zukünftigen Gemeindevorstand werden GBL, SPÖ und ÖVP mit je einem Mandat vertreten sein. Im Gemeinderat hat die SPÖ 7 Mandate, die GBL und die ÖVP je 4 Sitze.

Der bisherigen rot/schwarzen Ausgrenzungspolitik wurde damit eine klare Absage und der Auftrag zur Zusammenarbeit auf breiter Basis (alle drei Fraktionen sind im Gemeindevorstand vertreten) erteilt. Die Bürgerliste ist hiezu gerne bereit und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde.

Wer die Geschicke der Gemeinde die nächsten fünf Jahre als Bürgermeister lenken wird werden die Parteiengespräche der nächsten Tage und Wochen entscheiden, bis Anfang Mai sollte sich der neue GR konstituieren.

Zurück

Kommentare lesen »

Kommentar von Marianne | 25.03.2015

Obwohl ich diesmal wieder der SPÖ meine Stimme gegeben habe bin ich (wie auch etliche meiner Bekannten) der Meinung dass ihr Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters (noch) nicht reif ist.
Empfehle ihm daher GBL/ÖVP dieses Amt zu überlassen und sich auf die (hoffentlich gute) Zusammenarbeit im Gemeinderat zu konzentrieren.
Zu tun gibt es genug, jetzt gehört zusammengearbeitet.

Kommentar von Franz | 23.03.2015

Herzlichen Glückwunsch der GBL zu diesem mehr als verdienten Erfolg, Gaishorn hat nun eindrucksvoll gezeigt was es vom überwiegend schwarzen Stillstand des Manfred J. sowie der VP der letzten Jahre hält - Gottseidank. Bleibt zu hoffen, dass die Verlierer der Wahl dies auch einsehen und sich ab sofort im Hintergrund halten, von den sich nun im GR befindlichen VP Mandataren ist aber eh nichts anderes bzw. mehr zu erwarten.

In diesem Sinne, alles Gute der GBL und weiter so, wir sind froh dass es euch gibt!

Ein Kommentar schreiben

*
*
Bitte rechnen Sie 7 plus 9.*
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Gemeinderat
  • Gaishorn Express
  • Webcam
 

© Gaishorner Bürgerliste | Impressum | made by Multimediaproduktion