OGA Erweiterung
08.02.2010 (0 Kommentare)
Aussendung zur OGA ist völlig unklar
Haben Sie die OGA-Aussendung vom 5.2.2010 wirklich verstanden - wir nicht!
Deshalb hier ein paar nützliche Tips und Erklärungen zur Istsituation:
Der Bürgermeister kann niemanden kündigen, der regelmäßig seine Jahresbeiträge bezahlt, unabhängig davon ob Sonderbeiträge kassiert werden oder nicht. Der Empfang der bestehenden Analog-Programme muß auch weiterhin gewährleistet werden.
Der Nutzen einer Erweiterung des Programmangebotes auf digitale Sender im geplanten Ausmaß ist uns nicht klar. Das Netz ist uralt (Bj. 1978) und wurde die letzten 5 Jahre kaum gewartet. Durch die excellente Wartungsarbeit davor ist es aber noch immer in einem passablen Zustand, das wird aber nicht immer so bleiben.
Der Trend geht in Richtung Kombination Internet/TV, "Video on Demand" (individuelle Programmauswahl) und interaktives Fernsehen. Das ist mit unserem Netz nicht möglich und eine Erweiterung auf dieses Leistungsspektrum ist nicht sinnvoll.
Die OGA war finanziel immer relativ gut ausgestattet, wurde aber in den letzten 5 Jahren mangels kompetenter Führung völlig abgewirtschaftet. Vor der Wahl zeichnet sich in diesem Bereich keine Verbesserung ab.
Unser Rat heißt daher:
Vorerst nicht zahlen und abwarten, wie die Situation nach der GR Wahl aussieht. Die GBL ist auch hier ein Garant für einen Umschwung hin zu einer besseren Zukunft.
Kommentare lesen »
Ein Kommentar schreiben